Es ist eine schöne Tradition, dass die Bargauer Senioren im Advent einen Gottesdienst in der St Jakobuskirche feiern und sich dann anschließend zu einer adventlichen Feier im Gemeindehaus St Jakobus treffen. Im voll besetzten
Gemeindehaus konnte Rainer Wamsler neben Pfarrer Daniel Psenner auch den Ortsvorsteher Franz Rieg begrüßen. In seinem Grußwort gab Rainer Wamsler nicht nur einen kurzen Rückblick auf das zu Ende gehende Jahr, sondern er stellte auch das geplante Programm für das Jahr 2017 vor.
Ortsvorsteher Rieg hob in seinem Grußwort die Bedeutung und Wichtigkeit der Seniorenarbeit hervor und bedankte sich bei allen. Mit seinem Gedicht „Vier Kerzen im Advent“ brachte er die Senioren zum Nachdenken. Die Damen des Elternbeirates des Kindergartens hatten die Tische festlich und weihnachtlich geschmückt. Die mit den Kindergartenkindern zusammen gebastelten Weihnachtskarten wurden nicht nur bewundert, sondern konnten auch gegen eine Spende mit nach Hause genommen werden. Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt der 2. Klasse der Scheuelbergschule mit ihrer Lehrerin Frau Sabine Wald. Die kleinen Künstler zogen mit einem bunten Programm zum Thema“ Feste und Bräuche im Advent“ die Senioren in ihren Bann. Mit großer Selbstsicherheit übernahmen die Schüler die Führung durch das Programm, in dem Lieder, Gedichte und ein kleines Theaterstück zu einem harmonischen Ganzen zusammengefügt waren. In 3 Sprachen traten die Kinder auf: schwäbisch, hochdeutsch und englisch. Wo sie es konnten, sangen die Senioren begeistert mit. Die „Künstler“ wurden mit herzlichem Applaus verabschiedet und Rainer Wamsler bedankte sich ebenso herzlich bei den Kindern und ihrer Lehrerin Frau Sabine Wald.