Hier finden Sie den vorläufigen Ferienplaner für das Schuljahr 2017/18 der Gmünder Schulen.
- Zugriffe: 2974
Hier finden Sie den vorläufigen Ferienplaner für das Schuljahr 2017/18 der Gmünder Schulen.
Am letzten Mittwoch führte die Scheuelbergschule unter der Leitumng ihrer Lehrer Fr. Duschek und Hr.Schwenk einen Wintersporttag durch. Die aktuelle Schneelage wurde ausgenutzt und die Schüler machten sich mit dem Bus auf
Es ist eine schöne Tradition, dass die Bargauer Senioren im Advent einen Gottesdienst in der St Jakobuskirche feiern und sich dann anschließend zu einer adventlichen Feier im Gemeindehaus St Jakobus treffen. Im voll besetzten
Zum Adventskonzert am letzten Freitag hatten alle Klassen der Scheuelbergschule ein abwechsungsreiches Programm zusammengestellt. Viele Eltern, Großeltern, Geschwister und Bekannte waren der Einladung gefolgt und füllten die Aula restlos. Unter der Regie von Rektor Kottamnn wurde gesungen, musiziert, Gedichte vorgetragen und Theater gespielt. Die Gäste belohnten die tollen Vorträge mit reichlich Applaus. Der Nikolaus sammelte Spenden ein,
Unter der Regie von sehr engagierten Eltern wurden in der 3. Klasse gemeinsam Weihnachtsplätzchen gebacken und Weihnachtsschmuck gebastelt. Die Kinder waren mit Feuereifer dabei und die Resultate waren bzw. schmeckten wirklich vorzüglich! Vielen Dank an die mithelfenden Eltern!
Am letzten Tag vor den Herbstferien organisierten die Lehrerinnen und Lehrer der Scheuelbergschule zum wiederholten Mal ein gemeinsames Frühstück. Alle Schüler waren eingeladen das Buffet gemeinsam zu füllen. Im Foyer wurde es dann appetitlich angerichtet.
Im Rahmen des Sachunterrichts beschäftigte sich die 2. Klasse der Scheuelbergschule mit dem Thema "Gemüse". An einem Vormittag drehte sich alles um die Kartoffel. Am Projekttag bedruckten die Kinder mit einem Kartoffelstempel eine Schürze, kochten eine leckere Kartoffelsuppe und erfuhren noch viel Wissenswertes zum Thema "Kartoffel".
Wir bieten eine Lehramtsanwärterstelle im Rahmen des Vorbereitungsdienstes für das Lehramt an Grundschulen im Kurs 2017 an. Das Fach Mathematik kann bevorzugt ausgebildet werden. Sollten sie Interesse an der genannten Stelle haben, nehmen sie bitte zeitnah Kontakt mit der Schulleitung auf.
Die Klasse 4 der Scheuelbergschule stattete mit ihrer Klassenlehrerin B. Duschek einen Besuch im Bargauer Rathaus ab. Zunächst wurden die Schüler und Schülerinnen von Ortsvorsteher Franz Rieg und Frau Schaal am Eingang in Empfang genommen. Nach ein paar einleitenden Worten durften die Kinder das Trauzimmer in Augenschein nehmen. Dabei konnten sie wie Braut und Bräutigam Probe sitzen. Mit viel Interesse besichtigte die Gruppe das Büro von Ortsvorsteher Rieg und Frau Schaal und gewann dabei einen Einblick in die tägliche Arbeit. Als nächstes betrat die Klasse den Sitzungssaal des Rathauses.
Am Montag fand im Schulhof der Scheuelbergschule die traditionelle Sommer-Serenade statt. Vor vielen Zuschauern stellten die Schüler mit ihren Lehrern ein tolles musikalisches Programm auf die Beine. Das Publikum war begeistert und überschüttete die Akteure mit ihrem Applaus.